Folgende Faktoren erhöhen das Risiko von Darmkrebs:
- Das Risiko erhöht sich deutlich im Alter: 37% der Patienten sind zur Zeit der Diagnose zwischen 50 und 69, 55% sind 70 und älter.
- Bestimmte erbliche Darmerkrankungen: hereditäre kolorektale Karzinom ohne Polyposis und familiärer adenomatöser Polyposis
- Darmerkrankungen (Darmpolypen, Dickdarmkrebs) bei nahen Verwandten: Mutter, Vater, Geschwister
- Vorkommen von Darmpolypen in der Vergangenheit
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Ulzerative Kolitis oder Morbus Crohn
- Es liegen Ernährungsfaktoren vor.